Touché - Fotografie Michaela Wendland
8.11. bis 5.12.2020
Nicht glattgebügelte Bilder von Michaela Wendland erzählen vom Verlust der Sorglosigkeit. Menschen spielen auf den Bildern eine untergeordnete Rolle. Die Auswirkung ihres Handelns ist aber
in jedem Bild zu spüren oder mindestens zu ahnen.
Am Wegrand aufgelesene Pflanzen und Samen, in Szene gesetzt und beleuchtet, bilden den Kontrapunkt und machen uns deutlich, welche Schönheit in den kleinen, vielfach unbeachteten Dingen liegt.
weiterlesen
Portrait und Stillleben - Regina Wiechern
Malerei
7.10.. bis 6.11.2020
Corona, Shutdown, Stay Home – viel Zeit und Muße zum Malen. So gesehen war die Coronazeit für mich auch eine kreative Zeit: neue Bilder sind entstanden, ältere Arbeiten wurden ergänzt, verändert, manchmal vollständig übermalt, nicht abgeschlossene Arbeiten wurden fertiggestellt..... weiterlesen
Natürlich künstlich - Friderike Bielfeld
Malerei und Fotografie
9.9.. bis 2.10.2020
Landschaft, Pflanzen, Wasser und Umwelt sind die Inspirationsquellen für meine Malerei. Meistens entstehen die Bilder ohne konkrete Vorlage, aber die Fotos, die ich auf Reisen oder auch zuhause mache, dienen immer wieder als Form- und Farbquelle.... weiterlesen
Kuba 2020 - Volker Bielfeld
12.8. bis 5.9.2020
Kuba hatte mich schon auf der ersten Reise 2016 als Eldorado für Street Fotografie begeistert. Und so wurde bereits kurz nach der damaligen Reise der Plan für eine weitere – andere Reise – nach Kuba geschmiedet. Etwas Abstand sollte sein, damit es nicht einfach eine Wiederholung wird, und auch um eine Entwicklung erkennen zu können. 2016 versprach der Besuch durch US Präsident Obama Lockerungen der Sanktionen. Dann kam... weiterlesen
Meereslust
24.6.2020 - 7-8.2020
Es wird Sommer und die Meereslust ist größer denn je. Und der ein oder andere wird im echten Leben derselbigen fröhnen können, wer zuhause bleibt, kann sich die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema bei unserer diesjährigen ersten Team-Ausstellung anschauen. mehr
Blickwinkel und Standpunkte
13.5.2020 - 19.6.2020
Hartmut Deutelmoser, Bildhauerei und Michael Jöhnk, Fotografie, beide aus dem BOart-Team, zeigen ihre Werke ohne ein spezielles Thema. Sowohl bei der Fotografie als auch bei der Bildhauerei kommt es darauf an, unerschiedliche Standpunkte und Blickwinkel einzunehmen. Das ist das verbindende Element. mehr
Liebe Freunde der lokalen Kunst,
nachdem seit Montag der Einzelhandel unter Auflagen öffnen durfte, fragten wir uns, was ist eigentlich der Unterschied zu uns? Faktisch keiner, aber auch In Corona-Zeiten reitet der Amtsschimmel nicht immer nachvollziehbare Bahnen, und so haben wir lieber nachgefragt und nun heute endlich vom Land die Erlaubnis erhalten wieder zu öffnen, natürlich unter denselben Auflagen wie andere Geschäfte auch.
Das heißt folgendes für uns:
Wir werden also unseren Betrieb wieder aufnehmen, allerdings ohne unsere geliebten Vernissagen, denn da wären wir ja zu viele im Raum. Wie geht es weiter?
Renas und Sandras Ausstellung hängt immer noch, und die beiden haben nun die Gelegenheit, ihre Arbeiten noch einmal dem Publikum live zu zeigen. Und zwar an folgenden Sonderöffnungszeiten:
Sa, 25.4. u. So. 26.4. jeweils 11.oo - 14.oo Uhr
Mo. 27.4. / Mi. 29.4. / Do. 30.4. jeweils 15.oo – 18.oo Uhr
Rena wird dann vor Ort sein und kann alle Infos zur Ausstellung geben.
!!! ÄNDERUNG: Die Ausstellung wurde heute gehängt. Dann
kam der Erlass. Bis auf weiteres bleibt auch unsere Galerie leider geschlossen.
Begegnung - 15.3. - 27.3.2020
2 Frauen. Eine in Bargteheide, eine in Berlin. Eine von beiden startet und malt oder skizziert etwas auf irgendeinem Papier. Dann schickt sie es der Anderen, die es nach ihrer Fasson weitemalt oder kritzelt, die vielleicht gnadenlos die unausgesprochene Anfangsidee zerstört. ... .
Gastgeberin: Emmi
In Zeiten von Corona bricht Rob seine Deutschland-Tour ab und möchte schnell nachhause. Wir wünschen ihm alles Gute und dass er gesund bleibt!
Konzert Rob Moir - 28.3.2020 19 Uhr
Aus Toronto kommt der Kanadier Rob Moir, der von seinem Platten-Label „Make-My-Day Records“ als „Canada’s most touring artist“ beschreiben wird.
Rob singt seine eigenen Songs und begleitet sich auf der Gitarre. Mehr
Gastgeberinnen: Friderike und Silvia
!!! ÄNDERUNG: Abgesagt!
Rolf Tiemann - Some like it hot - 29.3.-24.4.2020
Anfang 2014 ließ der Mathematiklehrer Rolf Tiemann nach 34 Dienstjahren die Kreide fallen und verabschiedete sich vom Gymnasium mit der Drohung, freischaffender Künstler zu werden.
Rasch machte er die Drohung war, und nun zeigt er 6 Jahre später erstmals bei uns seine satirischen Ölbilder.
Gefördert durch die Stadt Bad Oldesloe.
Gastgeber: Leo
Abstrakte Wirklichkeiten - 23.2.2020-13.3.2020
Stefan Hillgruber sieht sich als Grenzgänger in der Fotografie, der durch spezifisch gewählte Blickwinkel den Betrachter mit einer ungewohnten Sichtweise konfrontiert. Das scheinbar Zufällige
drückt er in präzise durchkomponierten Bildern aus. Vorschau
Gastgeberin: Friderike, Silvia,
Barbara
Eröffnung am 23.2.2020 ab 15 Uhr.
Stellwerker zu Gast - 3.2.2020-21.2.2020
Elf Bargteheider Künstlerinnen und Künstler zeigen in einer Gastausstellung Arbeiten ihres Schaffens. Sie stellen sich vor mit Malerei, Fotografie, Zeichnung, Skulptur, Druckgrafik und Papierarbeit.
Eröffnung am 2.2.2020 ab 15 Uhr.
GastgeberInnen: Friderike, Emmi, Leo
Five Stitches Per Inch - 19.01.2020 - 31.01.2020
Die Masterkollektion der Modedesignerin Lorena Wannick verbindet kunstvoll Mode und Naturschutz.
Mehr Infos hier
Vernissage am 19.01. um 15 Uhr
Gastgeberin: Emmi
Schöne Bescherung 4.0 - 1.12.-19 - 17.1.20
Bereits zum vierten Mal gibt es anlässlich des Jahreswechsels wieder eine Teamausstellung mit Werken aller Genres: Skulpturen, Malereien, Fotografien Eröffnung am 1.12..2019 ab 15
Uhr. zum Vorgeschmack
Gastgeber: Alle GaleristInnen
Zu Papier gebracht - Ausstellung 27.10.2019 - 29.11.2019
„Schreiben, mitteilen, konzipieren, zeichnen, malen, etwas festhalten... Zu Papier bringen. Friderike Bielfeld, Silvia Banthien und Barbara Schleth haben ihre Kunst auf unterschiedliche Weise festgehalten bzw. zu Papier gebracht. weiter...
Vernissage 27.10.2019 15 Uhr
Gastgeberinnen: Friderike, Barbara und Silvia
Die Musiker Marc Hinrichsen & Kai Schmitz, aus Hamburg, spielen Eigenkompositionen der besonderen Art mit HANG und HARFE Im Mittelteil trägt Barbara Schleth Gedichte
vor. Ein Konzert, das ein letztes Mal Ruhe vor Weihnachten verspricht. Eintritt 10 Euro Mehr Infos hier
Gastgeberin: Barbara
01.11.2019 - 19 Uhr
Uns erwartet ein weiterer emotionaler Abend mit einer wunderbaren Stimme! Samtiger Klang, eigene Kompositionen und ein sympathischer
Musiker. Lasst es euch nicht entgehen. Mehr Infos hier
Gastgeberin: Emmi
Schwarz bin ich nackter 06.10. - 25.10. 2019
Als Sonja Reiche in jungen Jahren begann schwarz zu tragen, war das für viele eine Provokation. Die unbeantworteten „Warum“ erscheinen ihr heute immer noch wie ein Graben: Warum trägst du schwarz? Die Antwort lautet nun....
Vernissage am 06.10. um 15 Uhr
Gastgeberin: Sonja Reiche
Rose - Theater 19.10.2019 19:30 -- AUSGEBUCHT ---
Das erste Mal Theater in der Galerie: Im Rahmen der Interkulturellen Woche (IKW 2019) findet sozusagen als Schlusspunkt der Veranstaltungsreihe am Samstag das Solostück ROSE statt. Mitveranstalter ist der Freundeskreis Beer Yaakov/Jifna e.V. weiter...
Gastgeberin: Barbara
Ausbildungsmöglichkeiten für Geflüchtete - Reportage 12.10.
2019 18:30
Wie sind die Chancen für junge Geflüchtete in Großstädten einen Ausbildungsplatz zu finden? Dieser Frage sind drei Afghanen, Abdul Qayum Nawed, Fardin Alizaee und Nilab Langar an der „Hamburg Media School“, während einer Weiterbildung im Bereich Journalismus, nachgegangen. weiter
Gastgeberin: Barbara Schleth
Das Warten - Das Lauschen - Das Stillsein 25.08- - 04.10. 2019
Fotografien von Michaela Wendland
Wie der Titel es schon andeutet, sehen wir in Emmis Ausstellung Bilder, die sie eher empfängt als gestaltet, Arrangements werden von ihr gesehen und nicht geschaffen. Ihre Fotografien sind poetisch, nicht esoterisch. Man kann es kaum glauben, aber das ist Emmis erste Einzelausstellung in der BOart. Nicht verpassen! Gastgeberin: Emmi weiter...
Le-Thanh Ho und Lucid - Konzert 14.9.2019 19:30
>> Wir sind ausgebucht <<
Zwei Frauen, die singen können, Gitarre und Klavier spielen, die ihre Songs selbst komponieren, ihre Texte selbst schreiben, die in der Lage sind, selbst in einer Bahnhofsunterführung Stimmung aufkommen zu lassen, kommen zu uns in die Galerie zum Konzert. Man soll sich ja nicht aus dem Fenster hängen, aber wir sind uns zu 100% sicher, das wird gut und ganz besonders. weiter ...
Gastgeber: Leo
!!! *** FÄLLT LEIDER AUS *** !!!
Lutz Mathesdorf - Paulinho kommt - 07.08. - 21.08.2019
Comiczeichner, Trickfilmer und Kinderbuchautor Lutz Mathesdorf zeigt im Rahmen des SommerKunstFestivals die Original-Aquarelle seines neuen Kinderbuchs „Paulinho und die Elefantenbande“
Junge Kunst - Zehn Talente stellen aus - 21.07. - 03.08.2019
NEUER VERANSTALTUNGSORT!
Von provokant bis nachdenklich, von quietschbunt bis schwarzweiß - im Rahmen unseres SommerKunstFestivals
präsentieren wir zehn vielversprechende junge Talente und ihre künstlerischen Arbeiten. Obwohl es in unserer Ausschreibung gar nicht gefordert war, haben alle
eine besondere Beziehung zum Kreis Stormarn.
Gastgeberin: Sonja Reiche
Regina Wiechern und Frauke Trebesius - Querschnitt - 02.06. - 03.07.2019
Bereits zum zweiten Mal zeigen Frauke und Regina in einer gemeinsamen Ausstellung einen Querschnitt ihrer so unterschiedlichen Werke. Trotz ihrer Unterschiede in Motivwahl und Arbeitsweise treffen sich beide regelmäßig zum gemeinsamen Malen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Skulpturen von Ulrike Dillig.
Vernissage: 02.06.19 - 15
Uhr
mehr
Gastgeberinnen: Regina und Frauke
bornzero - Konzert 16.6.2019 17:30
Gaaanz lange ist es her, da war ich Gitarrist von GURU GURU und ATLANTIS, und avancierte in den 70ern deswegen sogar mal zu den besten Rock-gitarristen in unserem Land. Heute versuche ich auf der Akustikgitarre und selbstentwickelter Spieltechnik meinen eigenen Kosmos zu er-finden.Die Vita von bornzero alias Dieter Bornschlegel passt nicht in 2 Sätze. weiter ...
Gastgeber: Leo
Gerd Loose und Jan Gidion - Auf den zweiten Blick - 01.05. - 24.05.2019
Es ist der zweite Blick der Besucher auf die Werke von Gerd Loose und Jan Gidion, die bereits bei BOart & friends gemeinsam auftraten. Der erste Blick verwandelt Tusche und Pastell, der
zweite Öl und Acryl in Abbildungen der Wirklichkeit. In zwei Blicken treffen auch Abstraktion und Realismus aufeinander. Ja, schauen Sie ruhig zweimal hin, damit Ihnen nichts
entgeht.
Vernissage: 01.05.19 - 15 Uhr
Mehr Blicke
Gastgeber: Gerd Loose
AUSGEBUCHT
Sean O'Brian and Band - Live & Unplugged - 17.05.2019
Gerade ist der Film "Die Wiese - das Paradies nebenan" von Jan Haft in die Kinos gekommen, doch Manfred Brembach hat dem Wiesenzauber bereits in den 80ern in einer Tondiashow gedacht, diese
Diaschau bringt er mit zum Konzert und auch musikalisch gibt es eine Zeitreise ....
Konzert: 17.05.19 - 19
Uhr Infos
Gastgeberin: Friderike Bielfeld
Steve Folk - Landscapes and Colours - 23.04. - 28.04.2019
Steve Folk ist Brite, Singer/Songwriter, Künstler und Reisender. Er wird vor Ort malen und Gemaltes ausstellen sowie auch Kostproben seiner Musik geben.
Soft - Opening: 23.04.
Konzert: 26.04.19 - 19 Uhr (Hutkasse, verbindliche Reservierung
erbeten)
Gastgeberin: Emmi
Als wir uns einmal nicht einig waren -
31.3.2019 - 19.04.2019
Vernissage, 31.03.2019 – 15:00 Uhr
Was passiert, wenn kreative Köpfe einmal Sturköpfe sind? Was, wenn man ein gemeinsames Thema sucht, jeder aber ein eigenes findet? Was, wenn man uneins ist und sich trotzdem nicht streitet? Werden sich die Besucher streiten oder lieben, haben wir jemanden vergessen? Weiter ...
Gastgeber: Team BOart
Bad OldesShow - Fotos aus den letzten 10 Jahren - 10.03.2019 - 29.03.2019
Der knipsende Kulturfolger Leo hat in seinem Archiv gestöbert und aus Tausenden von Fotografien der letzten 10 Jahre eine Auswahl getroffen. um die Vielfalt kultureller Events in Bad Oldesloe zu zeigen. Jetzt soll noch mal einer sagen, dass hier nichts los ist. Außerdem zu sehen Brigitte Kunz mit ihrer Objektkunst. Vernissage So, 10.3.2019 15 Uhr
Gastgeber: Leo
Großes Folkkonzert mit irischer Musik vom Feinsten
Freitag, 15.03.2019 – 18:30 Uhr
Mit den STARBOARD SALLYS kommt handgemachte Folkmusik mit echter irischer Atmosphäre in die BOart. Freuen Sie sich auf ein maritimes Repertoire aus irischen und englischen Songs und mit lebhaften Instrumentalstücken aus Irland, die beweisen, dass Rhythmus nicht nur auf den großen Zeh beschränkt bleiben muss. Eintritt 10 Euro (VVK), 11 Euro (AK).
Gastgeberin: Friderike Bielfeld
augen.blick - Fotografien von Bernhard Kästner - 17.02.2019 - 08.03.2019
Bernhard Kästner zeigt bei uns seine Landschafts- und Naturaufnahmen vorwiegend aus dem norddeutschen Raum. Besonders faszinieren ihn die Weite und die Schönheit der Natur, so schön, um sie mit anderen teilen zu wollen. Folgen Sie Ihm für ein paar augen.blicke
Vernissage So, 17.2.2019 15 Uhr
Gastgeberin: Barbara Schleth
Biester – Angry Girl Paintings - 23.01.2019 - 15.02.2019
lautet das Thema Sonjas erster Einzelausstellung bei BOart. Kleine Bosheiten, Rachegelüste, schwarzen, absurden Humor, Tiefenpsychologisches und viel Liebe findet man in ihren Werken auf Leinwand und auf Stein. Sonja Reiche vermischt gern, kombiniert eigensinnig verschiedene Stile vom Expres-sionismus bis zur Cartoon Art und präsentiert so „Biester“ der unterschied-lichsten Art.
Vernissage Sa, 26.1.19, 19 Uhr
Gastgeberin: Sonja Reiche
Schöne Bescherung 3.0 - ab 7.11.18
Bereits zum dritten Mal gibt es anlässlich des Jahreswechsels wieder eine Teamausstellung mit Werken aller Genres. Neben Skulpturen, Malereien, Fotografien gibt es auch eine Auswahl verschiedener Kalender für das Jahr 2019, derzeit 10 verschiedene von Emmi, Sonja, Volker und Leo. Offzielle Eröffnung am 11.11.2018 ab 15 Uhr.
Ausstellungsrundgänge 21.11.18 + 7.12.18
Barbara bietet am Mittwoch 21.11. ab 12 Uhr und Freitag, 7.12. ab 18 Uhr wieder Rundgänge durch die aktuelle Ausstellung an.
TWEii - “Across the Sea & Übers Meer”
Konzert am Freitag, 23.11.2018 um 19:00 Uhr
Die beiden Musiker Klaus Janke und Michael Lempelius, beide sturm- und wellenerprobte “Jungs von der Küste”, bieten mit Gesang, Gitarre, irischer Bouziki und Tin Whistle einen Abend mit Liedern aus Irland, Schottland, England und Deutschland. Ein vielfältiges Repertoire traditioneller und neuerer Stücke, garniert mit Zitaten und kleinen Gedichten.
Gastgeberin ist Friderike Bielfeld
Lieblingsstücke - 3.10.. - 3.11.
Regina Wiechern, Malerei, Bernd Vollrath, Malerei, Objekte und Barbara Schleth, Wortkunst stellen ihre „Lieblingsstücke“ aus. Die 3 gehören zum Team der Galerie und gestalten erstmalig gemeinsam eine Ausstellung. Die Bilder, Objekte und Verse
sind teils ältere Werke, die noch nicht gezeigt wurden oder für die Ausstellung neu entstanden. Alle sind Herzensstücke der Künstler. Vernissage: 7.10.2018 15 Uhr, Gastgeber Barbara, Bernd und Regina
Zweiter Oldesloer Kulturtag 27.10.
Am 2. Kulturtag in Bad Oldesloe, am Samstag, den 27.10. öffnet auch die Galerie ihre Tür. Um 16 und 17:00 Uhr gibt es den etwas anderen Ausstellungs-rundgang durch die ‚Lieblingsstücke‘. Um 18 Uhr endet dann der Nachmittag mit einer Lesung von Barbara und einem kleinen Workshop, in dem ein Vers entstehen kann. Alle 3 Veranstaltungen dauern je 40 Minuten. Ab 19:00 gibt es dann den Abschluss im KuB mit Käse, Wein und der Preisverleihung.
Gastgeber sind Barbara, Bernd und Regina
Bildlich gesprochen - 19.08. - 28.09.
Fotos von Michael Jöhnk und Michaela Wendland
Bildsprache, Sprachbilder. Fotos sprechen, gehen eine Verbindung ein mit Sätzen und Gedanken, regen an, eigene Bilder im Kopf entstehen zu lassen oder sogar Geschichten. Montagen, Demontagen, Schwarz-Weiß mit ein bisschen Zartfarbigkeit.. Vernissage: 19.8.2018 15 Uhr,
Gastgeber sind Emmi und Leo Vorschau
Ich bin Ausländer und das ist gut so. - 21.09. - 19 Uhr
AUSVERKAUFT
Kurzgeschichten und Gedichte von Mahmood Falaki
Barbara sagt: " Vor 2 Jahren habe ich Mahmood Falaki bei einer Lesung in Hannover, im Cafe Kanapee erlebt und war von dem witzigen, lakonischen Stil seiner Kurzgeschichten sehr angetan, in dem er in Momentaufnahmen, die Unwägbarkeiten des Alltags und seine klug beobachteten Menschenstudien beschreibt." .
Gastgeberin ist Barbara Schleth. Nähere Infos
Auf den Geschmack kommen - 02.09. - 17 Uhr
FÄLLT LEIDER AUS
Hast du etwas entdeckt, das dir richtig gut schmeckt? Eine kleine Gaumenschmeichelei? Dann bring eine Kostprobe und das Rezept mit. Ein besonderes Buch? Dann lies doch eine ausgewählte Stelle vor. Hast du noch etwas ganz anderes entdeckt, von dem wir wissen müssen, dann bringe es mit. Wir laden alle Menschen ein, einen Abend gemeinsam zu verbringen, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu lachen, sich zu wundern, zu schmecken, zu diskutieren, sich kennenzulernen.
Sommergäste - 08.07. bis 17.8.2018
Eine sommerliche und farbige Zusammenstellung von abstrakten und gegenständlichen Bildern und Keramiken füllt die Galerie wieder einmal mit guter Laune: Sevil Basaran, Susanne Relling-Peters, Kai Brockmann, Dörte Corty, Eliese Brock, Volker Persy und Rosemarie Mielke zeigen ihre Arbeiten, während das BOart-Team in die Sommerpause geht! ... Mehr
Gastgeberin ist Friderike Bielfeld.
Namibias Süden – vom 30.05. bis 07.07.2018
Fotos von Volker und Friderike Bielfeld
Bilder von einer Reise durch Namibias Süden, zwischen Kalahari und Namib: Unendliche Weite, karge Landschaft, riesige Dünen, Canyons und Küste, Leben und Überleben unter extremen Bedingungen. Vorschau
Gastgeber sind Friderike und Volker Bielfeld.
„Groteske Welten“ - 6.5.-25.5.2018
Zeichnungen und Ölbilder von Stefan Kruse
Eröffnung: Sonntag, 06.05.2018 um 15.00 Uhr
Vor allem mit seinen Karikaturen hat er sich einen Namen gemacht und wurde dafür international und national ausgezeichnet. Seine Arbeiten, die er regel-mäßig ausstellt, sind skurril, geistreich, humorvoll und von charmanter Boshaftigkeit. Vorschau
BOart & friends 8.4.-4.5.2018
Was wäre, wenn die Teammitglieder einfach jeweils einen Gastkünstler einladen, und ihre Werke gemeinsam in einen Dialog treten lassen? Gibt es eine anregende Unterhaltung oder gar ein Streitgespräch? Davon können Sie sich im April selbst überzeugen. Lauschen Sie rein.
Vernissage 8.4.2018 ab 15 Uhr. dabei sind ....
Querbeet 6.3. - 6.4.2018
Querbeet zeigt eine bunte Mischung von Silvia Banthiens Werken aus den Bereichen Malerei, Collage und Fotografie. Querbeet eben!
Vernissage am Sonntag
11. März 2018 um 15.00 Uhr
Querbeet-Ausstellungsrundgänge 22.3. und 28.3.
Die Galerie BOart in Bad Oldesloe, öffnet ihre Türen für interessierte Besucher und für eine Galerie-Begehung der besonderen Art.... Auch zur aktuellen Ausstellung gibt es wieder Rundgänge:
Am 22.3. ab 18 Uhr und am 28.3. um 11:30.
Petra Kott Trio 16.3.2018
Am Freitag, den 16. März, 20 Uhr werden im BOart Jazzklänge zu hören sein. Das "Petra Kott Trio" mit Christian Deckert am Kontrabass, Volker Hahm am Piano und der Sängerin Petra Kott präsentiert sein Repertoire, das von Latin, Swing und Blues bis hin zu Balladen reicht, in faszinierenden Arrangements mit viel Raum für Improvisation. Vorschau
Gastgeberin: Silvia
2 Jahre BOart - Jubiläums-Ausstellung 21.1. bis 2.3.2018
Seit 2 Jahren bereichert die Galerie BOart die Kunst- und Kulturszene in der Stadt mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Kleinkunst und Performances. Diese Vielfalt soll jetzt gefeiert werden. Wer sich mit der Galerie verbunden weiß oder sie endlich mal kennen lernen will, kommt zum Jubiläum am Sonntag, 21.1. um 15 Uhr. Mehr lesen
Ausstellungsrundgänge 23.2. und 28.2.
Die Galerie BOart in Bad Oldesloe, öffnet ihre Türen für interessierte Besucher und für eine Galerie-Begehung der besonderen Art.... Unter dem Motto „Was ich über die Galerie, die ausstellenden Künstler und ihre Werke wissen möchte“ bietet die Galerie ab sofort Ausstellungsrundgänge an.
Schöne Bescherung 2.0 - 7.11.17 - 19.1..18
Bereits zu zweiten Mal gibt es anlässlich des Jahreswechsels wieder eine kunterbunte Teamausstellung mit Werken aller Genres. Neben Skulpturen, Malereien, Fotografien gibt es auch eine Auswahl verschiedener Kalender, derzeit 6 verschiedene.
Sonderöffnung zum Weihnachtsmarkt 16.12. und 17.12. 15-19 Uhr
Zum Weihnachtsmarkt am Mühlrad öffnet unsere Galerie zusätzlich am Wochenende jeweils von 15-19 Uhr, und wir bieten in dieser Zeit den Rollstuhlfahrservice für alle an, die
schlecht zu Fuß sind, vom Rand der City abzuholen und zum Weihnachtsmarkt zu schieben.
Wer den Service nutzen möchte, möge in dieser Zeit anrufen unter (0176-30565352) Vielen Dank an die freiwilligen Helfer von irgendwiehörbar und der Familie
Knubbe/Harbort.
Wortwechsel III - 25.11., 19 Uhr Rekord: fast 40 Besucher!
Wir lesen wieder vor und laden euch ein, es uns gleich zu tun. Lasst uns Gedichten und Geschichten lauschen. Wer sich bisher nicht getraut hat, der wird hier ein wohlwollendes und
freundliches Publikum finden.
Wer einfach nur entspannt zuhören will, ist ebenso willkommen.
Wir sorgen wie immer für den Wein und diesmal - der Jahreszeit angepasst - für duftenden Tee. Zum Rückblick
Farben, Formen Verse - U.Richter, B.Vollrath, B.Schleth, 08.10.- 03.11.
In dieser Ausstellung werden Bilder von Uwe Richter, Skulpturen von Bernd Vollrath sowie Wortkunst von Barbara Schleth gezeigt, die das erste Mal gemeinsam ausstellen und sich in der Galerie BOart kennen gelernt haben.
Mit der Musik von Dreamwood bei der Vernissage ist Multimedia bei uns perfekt. Vernissage findet statt am Sonntag, 8.10. ab 15:00. Mehr Infos
Dem Sommer hinterher gesungen - 27.10. 19 Uhr
Verse – Barbara Schleth
Gesang und Gitarre – Maria Benedikta „Mary“ Panzer
Wasser - Farbe von Friderike und Volker Bielfeld, 12.9.-6.10.
Einen reizvollen Dialog zwischen Schwarz-Weiß-Fotografien von Wasserfällen und farbigen Aquarellen, in ihrer schwungvollen Dynamik der Bewegung des Wassers ähnlich, zeigen Friderike und Volker Bielfeld.
Vernissage ist am Freitag, 15.9. ab 17:30. Mehr Infos
Mehr als nur irgendwie hörbar! 23.09. - 19.30 Uhr
Rick, Jule und Bina sind die Band " irgendwiehörbar". 3 Nordlichter aus Bad Oldesloe und sie spielen bekannte Songs auf selbstgemachte und akustische Weise. Perkussion und Gitarrenklänge gemischt mit mehrstimmigem Gesang.
Alle Sitzplätze sind nun besetzt - Nur der Fußboden ist noch frei ;-)
Hutkasse für die Musiker- Zur Rückschau
Summertime... 02.08. - 10.09.2017
Gemeinschaftsausstellung des BOart - Teams
Skulpturen, Gemälde, Fotografien in Sommerlaune
Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt... 09.09.-19 Uhr
Was wären wir ohne den wunderbaren Humor in den Gedichten von Kästner, Morgenstern, Ringelnatz, Tucholsky und vielen anderen. Genießen Sie diesen kleinen Ausflug in Texte, die uns vordergründig schmunzeln lassen und doch so viel Wahrheit in sich tragen. Es liest Ilona Rehme.
Rolle rückwärts 09.09. - 16 und 17 Uhr
Wir lesen eigene Texte oder schöne Fundstücke aus der Literatur, mit denen wir uns an unsere eigene Kindheit erinnern und das
Gefühl nach Heftpflaster und Capri-Eis wieder heraufbeschwören.
Jeder ist willkommen - Leser und Zuhörer.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Oldesloer Kulturtages statt. 1. Runde: 16 Uhr, 2. Runde: 17 Uhr
Schönfärberei mit Zwischenfällen - 02.07. - 28.07.
In dieser Ausstellung von Emmi und Leo wird die Ästhetik einer Landschaft, die Freude an einem Augenblick immer wieder
unterbrochen durch die Realität, die manchmal bitter ist, aber oft auch zum Lächeln zwingt. Mehr dazu
Fremde Welten - Fremde Formen 11.6. - 30.6
Kamtschatka, Ost-Grönland, archaische Orte mit archaischen Strukturen, wo man nicht mal so eben vorbei kommt. Faszinierende Bilder, die aus der Anfangszeit oder der Endzeit der Erde stammen könnten, zeigt uns Michael Priebe mit seinen Fotografien. Ulrike Breitmann, seine künstlerische Dialogpartnerin, antwortet mit ihren Skulpturen aus Stein. mehr...
Kamtschatka – Der Osten, wo Russland beginnt, 29.6. 19:30
Michael Priebe berichtet mit diesem Bildvortrag von seiner Reise nach Kamtschatka im Jahr 2016. Während in der Ausstellung nur eine kleine Auswahl künstlerischer Landschaftsfotografien zu sehen
ist, spannt der Vortrag einen weiten Bogen über das Umfeld dieser Bilder, gibt Einblicke in hier nicht gezeigte Landstriche, die bereisten Ortschaften und das Leben der Menschen
dort.
Moment mal ... 30.5. - 9.6
Kleine und große, stille und bewegte Begegnungen des Alltags fotografisch eingefangen von Dr. Volker Bielfeld auf Reisen nach nah und fern, Finissage Fr 9.6. 16:00 mehr...
Variationen 1.5. - 27.5
Vernissage: 1.5. 15 Uhr
Im Fokus der Bilder von Silvia Banthien und Gerd Loose steht die Lust am "flotten Strich", an der reizvollen Vielfalt von Papieren, Figuren oder "Wort-Bildern". mehr...
Crossover 28.3. - 29.4
Vernissage: 2.4. 15 Uhr
Von realistisch bis abstrakt – von Malerei bis Washi Zookei
Frauke Trebesius und Regina Wiechern zeigen Malerei in Öl und Acryl: Land, Leute und mehr. Als Gastausstellerin zeigt Ingrid Kalcher ihre abstrakten Werke in der japanischen Technik Washi Zookei.
weiter ...
Lesung Monika Neumann - Am Ende eines Weges ... 27.4. 19:00
Während ich die Fotos anschaue, tauchen bei mir Erinnerungen auf. Ich will diese Erinnerungen nicht, und doch wird mir der Hals eng und meine Augen werden feucht. Schnell lege ich die Fotos beiseite und bemerke, dass ..... Soweit ein kleiner Ausschnitt aus Monika Neumanns Romanerstling. Wenn Sie mehr hören möchten, kommen Sie vorbei. Weitere Informationen
Gastgeberin: Regina
Gabi Liedtke - Ein Abend für Ohren und Augen 5.4. 19:30
Lieder und Bilder, die Geschichten erzählen. Musik genießen und den Blick schweifen lassen. Gabi Liedtke verspricht einen entschleunigenden Genussabend. Und was gibt es zu hören? Crossover, was sonst. Hutkasse. Reservierung erbeten. Mehr...
Gastgeber: Emmi und Leo
Venedig ist ein Fisch - da capo
Freitag, 24.03.17 19 Uhr
Emmi und Leo nehmen euch mit nach Venedig und wir erzählen, lesen, zitieren, untermalen mit Fotos auf der Leinwand.AUSGEBUCHT
Gastgeber: Emmi und Leo
Venedig ist ein Fisch
Samstag, 11.03.17 19 Uhr
Emmi und Leo nehmen euch mit nach Venedig und wir erzählen, lesen, zitieren, untermalen mit Fotos auf der Leinwand.
Gastgeber: Emmi und Leo
AUSGEBUCHT
Buongiorno Venezia! 26.2. - 25.3.
Emmi und Leo zeigen Fotos aus Venedig; Menschen, Schönes, Marodes - Vieles davon jenseits der Touristenströme und der musealen Sensationen. mehr
Vernissage: 26.02.2017 - 15 Uhr
Gastgeber: Emmi und Leo
Kids können Kunst 19.2. -24.2.
Kinder der Stadtschule Bad Oldesloe und des Förderzentrums Reinfeld stellen aus. 19.02. - 24.02.17
Gastgeberinnen: Silvia und Emmi
Aquarell und Feder 31.1. -18.2.
Da muss jeder Strich sitzen, Korrekturen sind kaum möglich. Finden Sie Fehler in der Strichkunst? Dann kommen Sie vorbei und werfen Sie ein scharfes Auge auf Aquarelle von Friderike Bielfeld, Zeichnungen von Rosemarie Mielke und Kalligraphien von Anne Gabriel. Vernissage am Sonntag, 5. Februar um 15 Uhr mehr
Musikalische Krimilesung mit Klaus E. Spieldenner
„Der Dom trägt Schwarz“ – ein Hamburg-Krimi
Am Mittwoch, 15. Februar 2017 um 19:00 Uhr
Eintritt frei (Hutkasse erbeten)
Reservierungen in der Galerie oder unter 0176 30 56 53 52 oder unter info@galerie-boart.de
Jedermann 22.1. - 28.1.
Unter dem Motto „Holt eure Bilder aus dem Schatten“ stellt die Galerie BOart ihre Räumlichkeiten eine Woche lang zur Verfügung und präsentiert Fotos, Bilder,
Texte und Skulpturen von 22 Stormarnern. Vernissage am 22.01. um 15 Uhr mehr
Schöne Bescherung 29.11.16 - 21.1.17
Die Galerie wird bald 1 Jahr alt, insofern bescheren wir uns selbst und Ihnen über den Jahreswechsel eine bunte Mischung von Werken aus eigener Produktion. Die Ausstellung wird wie immer Malerei, Fotografien und Skulpturen zeigen. Ergänzt wird das Angebot von Kalendern, Postkarten und anderen Dingen, die für diese Jahreszeit typisch sind.
Schöne Bescherung Spezial am 4.Advent 18.12. 17-19 Uhr
Wir haben während des kleinen Weihnachtsmarktes am Mühlrad von 17-19 Uhr geöffnet. Wer also vor oder nach dem Glühwein sich noch bei uns umschauen möchte, ist herzlich willkommen. Auch eine Gelegenheit für letzte? Weihnachtsgeschenke.
Wortwechsel Episode 2 am 9.12. 19-21 Uhr
Es ist wieder soweit. Lesen und lesen lassen ist jetzt das zweite Mal das Motto unseres Abends. Jeder kann zuhören oder auch selber eigene Texte zum Besten geben. Alles ist erlaubt. Nur zu lang dürfen diese nicht sein, damit andere auch dran kommen, Es sei denn, alle wollen eine Zugabe. Für unsere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung.
Gastgeber: Emmi und Leo
Schönheit wird die Welt retten 06.11. - 25.11.
Vernissage 6.11. 15 Uhr
Jannik Büddig zeigt Werke von Edith Schaar und Günter Grass: Bilder, Zeichnungen, Skulpturen, Wandteppiche und Sequenzen aus einem Dokumentarfilm über seine Großtante, den er gerade selbst erstellt. Details
Gastgeber: Emmi und Leo
Freitag, 18.11. 19 Uhr Afrikanische Märchen
Mahamoudou Tapsoba und Minnattallah Boutros kennt der ein oder andere noch von der Afrikawoche. Sie haben uns berührt und begeistert. Jetzt kommen sie wieder - mit afrikanischen Märchen, die Mahamoudou auf Französisch erzählt. Minnattallah wird simultan auf Deutsch übersetzen. Hutkasse.
Gastgeber: Emmi und Leo
Farbige Welten 15.10 - 04.11 – Landschaften von Uwe Richter und Friderike Bielfeld
Landschaft hinterlässt die unterschiedlichsten Eindrücke auf uns. Jeder empfindet sie anders, für den einen ist das Schönste ein dichter Wald oder ein Gang durch Wiesen und Felder, für den anderen der Blick auf’s Meer und die große Weite des Horizonts. Mehr...
Gastgeber: Uwe und Friderike
Die Fotos der Ausstellung "Zwischen Dir und mir" können ab 1.11. gekauft oder erspendet werden beim Kaktus eV.
Eine Vorschau der noch vorhandenen Fotos können Sie sich hier ansehen.
Donnerstag, 13.10. 19:15 Zwischen Dir und mir - Finissage
Wir beenden die Ausstellung mit Bildern Oldesloer Neubürger mit einem Auktionsverkauf der Bilder zugunsten des KAKTUS eV. Dabei läuft die Auktion umgekehrt ab, wir starten also mit dem Höchstpreis und reduzieren diesen in Schritten. Die erste Meldung erhält den Zuschlag. Begleitet von Gunter Trommer, Klarinette und kleinen Gedichten von Barbara Schleth , inspiriert von den ausgestellten Fotos. Viel Spaß!
Gastgeber: Emmi & Leo
Zwischen dir und mir 24.09. - 13.10.
Michaela Wendland und Michael Jöhnk zeigen Portraits von Oldesloer Neubürgern. Hier zeigen sich Ängste, Vorbehalte, aber auch das "sich öffnen", "sich einlassen". Beide Seiten sind gefordert und gefragt, die Glasscheibe zwischen den Kulturen zu entfernen oder freizuwischen.
Gastgeber: Emmi & Leo
28.8.-22.9. Heiner Tonn - Schiffe und Häfen, Küste und Meer
Die Sommerferien werden noch ein wenig verlängert mit den Bildern des Neustädter Malers Heiner Tonn, der in diesem Jahr 91 geworden ist. Seine Motive handeln vom Meer, der Ostseeküste, Hamburg, Neustadt, aber auch von fernen Ländern. Passend dazu steuert Ulrike Dillig ihre Skulpturen aus Treibholz bei. Mehr Infos
Gastgeberin: Friderike
3.8.-26.8. Gegensätze in Harmonie
Zu sehen gibt es in der aktuellen Ausstellung Team-Werke: Gemälde von Regina Wiechern, Federzeichnungen von Rosemarie Mielke , ergänzt mit je einem Bild von Emmi, Leo und Eva.
Gastgeberinnen: Regina und Rosemarie
29.7. Megi Balzer - Georgia on my mind
Die aus Georgien stammende Künstlerin, Musikerin und begnadete Köchin, die mit Familie in Reinfeld wohnt, gestaltet einen wunderbaren interkulturellen Abend mit Film, Bildern, Musik und einem Film ihres Vaters. Ab heute hängen auch einige Bilder von Megi Balzer zum Anschauen und Kaufen... Mehr Infos
Gastgeber: Emmi & Leo
12.6. - 30.7. Ach, Mensch!
Ach, Mensch! Was machst du nur? Ach, Mensch,wie unbedeutend du bist, ach, Mensch, in der Gruppe bist du stark! Ach, du bist doch auch nur ein Mensch. Aspekte des Menschseins finden sich in den Skulpturen, Bildern, Collagen und Fotografien des BOart-Teams wieder. Vernissage Sonntag, 12.6. 15 Uhr. Mehr dazu
15.07. 20 Uhr - Wortwechsel (Open Stage)
Weil die letzte Lesung so schön war und es uns allen so viel Spaß gemacht hatte, taten wir es wieder; Leo, Emmi und Birthe baten zur Lesung mit Open Stage Charakter und es
klappte: Zwei Stunden lasen nicht nur die drei, sondern auch 4 Gäste Unterschiedlichstes Wortgut. Mehr
Gastgeber: Emmi & Leo
8.7. 20 Uhr Michaela Wendland - Fotogeschichten
Michaela Wendland lud zu einem besinnlichen, nachdenklichen Abend passend zum Thema "Ach, Mensch!" ein. Zu ausgewählten Fotos, die sie an die Leinwand projizierte, las sie aus ihren kleinen
menschlichen Alltagsbetrachtungen. Mehr ...
Gastgeberin: Emmi
18.6. 15:00 Flupsi und die Elbspürnasen
Ah herrlich, ankommen, hinlümmeln, sich gemütlich was vorlesen lassen. Nix da! Hier wird mitgemacht und mitgesungen. Hier darf man mitfiebern und den Kinderdetektiven, die sich Elbspürnasen nennen, helfen. Jochen Wildt zeigt Euch wie es geht.
Gastgeberin: Emmi
21.5 – 11.6. Dr. Volker Bielfeld - Kuba mobil
Die berühmten US-Oldtimer auf Kuba hatte Dr. Volker Bielfeld im Fokus, als er seine Reise im Februar diesen Jahres antrat. Er wollte sie pur zeigen, nicht gestellt. Am Stadtfest-Wochenende 28.5.-29.5. war die Galerie jeweils von 11-18 Uhr geöffnet und es gab 2 Fotovorträge... Mehr dazu....
Gastgeber: Volker und Friderike Bielfeld
3.5.-19.5. Frühlingserwachen
Im Mai wurden die Galeriewände mit Frühlingsfarben
geschmückt. Wir zeigten, wie schön diese Jahreszeit jenseits von Postkartenmotiven sein kann. Es gab Malerei in Acryl, Aquarell und Fotografien des BOart-Teams. Skulpturen von Hartmut Deutelmoser ergänzten diese Zwischenausstellung.
Freitag, 6.5. 19-21 Uhr Die Wächter der Auserwählten
Sascha Zurawczak, ein junger Autor aus Bad Oldesloe, stellte sein neues Buch vor. Es wurden ausgewählte Passagen gelesen und es gab die Möglichkeit, das Buch vor Ort einzusehen, in gemütlicher Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und das Buch zu erwerben. Zur Vorstellung der Werke präsentierte die 18jährige Eliese Brock aus Oldesloe einige Ihrer Zeichnungen, die zum Genre Fantasy sehr gut passten. (Buchcover: Michael Meißner) Gastgeberin: Emmi
Vom 16.04. - 30.04. fand die Ausstellung "Stille Post" statt. 15 Künstler reichten Werk für Werk weiter. Die in 1,5 Jahren entstandenen Mutationen des Ausgangsbildes in einer gemeinsamen Schau waren ein großer Erfolg. Ein Projekt der STormarnART.
(Foto: Michael Jöhnk) Mehr dazu ...
Vom 05.04. - 09.04. fand die Veranstaltung "Benin - wo das Leben zu Hause ist" statt. Der Filmemacher und Journalist Wolfgang Kwiattek zeigte Fotos aus seiner zweiten Heimat, einen Film und er hatte für die Gäste gekocht. Die 2 Veranstaltungen am Mittwoch und Freitag waren ausgebucht und ein voller Erfolg, der noch lange nachwirken wird. Ein Höhepunkt war, dass der Burkinische Musiker M.Tapsoba aus Ahrensburg ganz spontan unser musikalischer Gast gewesen ist und die Besucher mit seiner Rhythmik verzauberte. Zwei ganz besondere, emotionale Abende mit tollen Besuchern.
Nachtrag: Alle Besucher der beiden Beninabende sollen wissen, dass sie es ermöglicht haben, dass Bernhardin, ein junger Mann aus dem Dorf Bassanhoue, nun das Geld für den LKW-Führerschein hat und sich eine Existenz aufbauen kann.
(Foto: Wolfgang Kwiattek)
Gastgeber: Emmi & Leo
Hier ein paar Impressionen:
20.3.-3.4.2016 Ausstellung Einblicke - Ausblicke:
Norbert Jäger, Skulpturen - Michael Jöhnk, Fotografien
Wie dreidimensionale Skulpturen und zweidimensionale Schwarz-Weiß-Fotografien harmonieren, konnte man Ende März, Anfang April bei uns bewundern.
Zwei kleine Skulpturen kann man noch bei uns erwerben; das Duo "breathing in" und "breathing out", schmückt unser Regal.
Dienstag, 15.3.2016 ab 18 Uhr: Inken Kautter nimmt sich Zeit
Bad Oldesloe braucht Kultur. Kultur braucht Zeit und Gespräche.
Inken Kautter, die Leiterin des Sachbereichs Kultur, lädt dazu ein, sich die Zeit für Gespräche zu nehmen: über Kunst und Kultur, Perspektiven und Wünsche, Spinnereien und Pläne.
Willkommen sind alle, die Interesse an der weiteren Entwicklung der Kultur in Bad Oldesloe haben.
Samstag, 5.3.2016 ab 20 Uhr Von Galeristen und Gewölben, Peter Bieringer las bei uns satirische und ernstere Texte über Kunst. Mit 35 Besuchern war unsere Galerie voll besetzt.
Gastgeber: Emmi & Leo
Sonntag, 31.1.2016 Offizielle Eröffnung und Vernissage
Über 100 Besucher waren da. Jetzt wissen wir endlich, wie viele Leute in unsere Galerie passen. Vielen Dank an alle, die da waren. Sie haben die Eröffnung mit ihren Glückwünschen und den positiven Worten und der guten Stimmung erst richtig zu einem Fest gemacht. Hier ein paar kleine Einblicke:
Mittwoch, den 27.1.16 Gedenken an den Tag der Befreiung des
Konzentrationslagers Auschwitz
Abschluss mit einer Lesung von Karin Hoffmann
Sonntag, 3.1.16 Verkaufsoffener Sonntag -
Wir öffneten das erste Mal unsere Tür, damit Oldesloe schon einmal reinschnuppern konnte. Impressionen....